Haben Sie auch Ihr Erspartes und Ihre Sicherheitsreserve auf einem Festgeldkonto geparkt?Oder in müden Sparverträgen und "Lebensversicherungen" für die Altersvorsorge investiert bzw. versenkt? Bei Zinsen zwischen -0,1 und +0,3 % bzw. mit 0,9 % als Rechnungszins (nach Kosten !) bei Versicherungslösungen.
Ein Verlustgeschäft bei z. Zt. 1,9 % Inflationsrate (Stand 01.2017). Eben Negativsparen ...
Hat Ihnen Ihr Versicherungsberater auch einen langfristigen Sparvertrag als Jahresschluss-geschäft 2016 empfohlen? Im folgenden finden Sie zwei alternative Konzepte als Beispiel unter vielen. Lassen Sie sich seriös beraten!
Informieren Sie sich über genossenschaftliche Anlagemöglichkeiten, etwa die CO.NET Verbrauchergenossenschaft e. G. oder die AVG Altersvorsorgegenossenschaft e.G. Die AVG z. B. erwirtschaftete in den vergangenen Jahren konstant relativ hohe Zinsen bei jährlicher Verfügbarkeit und hoher Sicherheit durch das Genossenschaftsgesetz. Eine interessante Alternative zum müden Festgeldkonto oder Sparvertrag. Und alles steuerfrei!
Und wenn Sie sich für die Umwelt engagieren wollen: Auch das ist möglich: genossenschaftlich Sparen mit Green Value SCE.