Sicherlich sind Sie vertraut mit den Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsge. Als Unternehmer sind Sie ja verpflichtet, diese anzubieten und Ihre Mitarbeiter zu unterrichten. Und als Geschäftsführer haben Sie bestimmt selbst die steuerlichen Vorteile des Gesetzgebers genutzt.
Aber sind die gewählten Konzepte auch rentierlich, sicher und zukunftsorientiert?
Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, warum die Durchdringungsquote (= Beteiligung Ihrer Mitarbeiter) in Ihrem Unternehmen so schlecht ist - trotz aller offensichtlichen Vorteile der BAV? Sind ihre Mitarbeiter richtig informiert über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die der Gesetzgeber erlaubt? Und glauben Sie als Unternehmer (und Steuerzahler) dass die Geldvernichtung des Angesparten für das Alter tolerabel ist?